Themenweg Hallstatt Echerntal
Wandern aktuell
Wichtiger Hinweis für Wanderer im Echerntal in Hallstatt
Liebe Wanderfreunde, bitte beachten Sie, dass der Weg (Aufstieg) zu den "Waldbachstrub" Wasserfällen zur Zeit gesperrt ist. Grund sind Forstarbeiten. Wir lange der Aufstieg zu den Wasserfällen gesperrt ist, ist noch nicht absehbar. Der Weg zum anderen Wasserfall im Echerntal namens "Schleierfall", ist begehbar. Auch alle anderen Wanderwege im Hallstätter Echerntal sind geöffnet. Wir wünschen Ihnen eine erholsame Zeit im wildromantischen Naturgebiet. Ihre Redaktion
"Maler, Literaten und Naturwunder"
Erst sehen Sie die pure Natur, wilde Gebirgsbäche, Wasserfälle, dann das Naturwunder der Gletscheröfen, sogenannten Gletschermühlen. Dann berichten von wir Menschen, die ins Echerntal gekommen sind. Kaiser und Könige, Entdecker, Wanderer und Bergsteiger, romantische Maler, Poeten, Literaten, Höhlenforscher, Jäger und Wilderer. Der Ausgangspunkt für den Themenweg ein Pavillon namens "Babylon“ am Ende des asphaltierten Malerwegs, kurz vor dem Parkplatz zur Forststraße auf den Salzberg.
Sie haben jetzt schon Lust, in die reichhaltige Geschichte einzutauchen? Kein Problem! Wir haben Texte und Bilder der zehn Tafeln für Sie hier zusammengestellt. So können Sie schon einmal bequem vorlesen oder am Abend nach der Wanderung noch einmal die Geschichte Revue passieren lassen. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen auf der zirka 2 Stunden langen Erkundungstour durch das wild romantische Echerntal in Hallstatt.
Thementafeln des Weges auf einen Blick
Forscher, Maler, Literaten
Hallstatt | Themenweg Echerntal: Die einzigartige Naturlandschaft im Hallstätter Echerntal hat seit jeher Künstler und Wissenschaftler in ihren Bann gezogen. Begleiten wir sie bei ihren Entdeckungen.
Themenweg Echerntal Hallstatt - Tafel: Steinerne Zeugen
Runenstein und Geologie | Die Spuren der Eiszeiten und große Felsstürze prägen das Landschaftsbild.
Themenweg Echerntal Hallstatt - Tafel: Ein Paradies für Künstler
Der Waldbach | Den Reiz des Hallstätter Echerntals haben schon die berühmtesten Maler der Romantik entdeckt und hier ihre großen Werke geschaffen. .
Themenweg Echerntal Hallstatt - Tafel: Ausgestorbenes Handwerk
Holzrechen - Gletschertöpfe Steinmühlen - Steinschleiferei | An den Ufern des Waldbachs wurden in früheren Zeiten auch Steine bearbeitet.
Themenweg Echerntal Hallstatt - Tafel: Wunder der Natur
Blick ins Echerntal | Eine Vielzahl an Naturschönheiten wartet auf den staunenden Wanderer.
Themenweg Echerntal Hallstatt - Tafel: Rätselhafte Spuren
Das Eulenloch | So manche Felsformen geben den Wissenschaftlern bis heute Rätsel auf.
Themenweg Echerntal Hallstatt - Tafel: Verirrt im Schneesturm
Waldbachstrub | Die Begegnung Adalbert Stifters mit zwei Kindern legt den Grundstein für seine Erzählung "Bergkristall".
Themenweg Echerntal Hallstatt - Tafel: Relikte der Eiszeit
Gletschergarten - Naturdenkmal | Bis vor 12 000 Jahren war die Landschaft vom ewigen Eis bedeckt.
Themenweg Echerntal Hallstatt - Tafel: Eine Höhle der Rekorde
Die Hirlatzhöhle im Dachsteinmassiv ist mit ihren über 95 erforschten Kilometern die längste Höhle Österreichs.
Themenweg Echerntal Hallstatt - Tafel: Ein Pionier des Dachsteins
Simonydenkmal | Ein Name ist untrennbar mit der großen Geschichte Hallstatts und des Dachtsteins verbunden. Der Naturforscher Friedrich Simony hat sein ganzes Leben dieser Landschaft gewidmet.
Dies könnte Sie interessieren: Weitere Themenwege Angebote
Themenwege
Mittels Schautafeln und interaktiven Elementen erfährt der Besucher viel Interessantes und Wissenswertes über diese einzigartige Natur- und Kulturlandschaft. Die meisten Themenwegen sind bei jedem Wetter begehbar.
Freie Unterkünfte für Ihren Wanderurlaub im Salzkammergut
Sie sind noch auf Herbergssuche im Salzkammergut und haben bisher nichts adäquates gefunden? Bei unserer Abfrage nach herzlichen Gastgebern finden Sie jede Menge Ferienwohnungen, Hotels und Pensionen in der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut. Da ist sicherlich auch etwas passendes für Sie dabei! Starten Sie jetzt ganz unverbindlich die Abfrage und genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub am Hallstättersee oder im Gosautal. Los geht's...