Home » Obertraun entdecken » Aktiv im Sommerurlaub im Salzkammergut » Wanderzeit » Berghütten & Almen im Welterbe
Berghütten & Almen im Welterbe
Ruhepole zwischen Seen & Bergen
Die wohl schönste Wanderpause der Welt gibt's auf Almen oder in romantischen Berghütten in der atemberaubenden Bergwelt der Ferienregion Dachstein Salzkammergut. Und wen beim Bergwandern unterwegs der Hunger packt, der muss hier nicht lange suchen: Kühle Erfrischungsgetränke und zünftige Hausmannskost sorgen für urige Gemütlichkeit. Herz, was willst du mehr!
Ob große Tageswanderung oder gemütlicher Familienausflug – ein Glas frische Milch, dazu ein frischgebackenes Bauernbrot mit herrlichem Speck oder frischem Almkäse - man muss es einfach selbst erlebt haben! Ob bewirtschafte Alm oder urige Berghütte, hier finden Sie die schönsten Ruhepole in der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut.
Lodge am Krippenstein
Obertraun | Lodge am Krippenstein: Eingebettet in der fulminanten Landschaft der Dachstein Wanderwelt, ist diese Berghütte ein Traum für Wanderfreunde, Familien mit Kindern und Sonnenanbetern.
Schilcherhaus auf der Gjaidalm
Obertraun | Gjaidalm: Hier finden Sie das, was Sie schon oft vergeblich anderswo suchten ... Entspannung - Ruhe - Natur - Erholung in einer bezaubernden Almlandschaft am Dachsteinplateau
Obertrauner Sarsteinhütte
Obertraun | Sarsteinhütte: Die Selbstversorgerhütte bietet nicht nur einen unvergleichlichen Panoramablick über das imposante Dachsteinmassiv, sondern lädt auch zum Grillen im Freien ein.
Die “Sepp Seethaler Hütte“ in Obertraun
Obertraun | Sepp Seethaler Hütte: Bewirtschaftete Berghütte an der Grenze zwischen Welterbe und “Grüner Mark“. Außenposten der Obertrauner Berghütten. Erwanderbar vom Hallstättersee über den Dachsteingletscher. Nur für Bergerfahrene!
Simonyhütte
Hallstatt/Obertraun | Simonyhütte: Malerisch an den Fuß des Dachsteins geschmiegt, mit einem herrlichen Ausblick, liegt die Schutzhütte auf 2.203m Seehöhe inmitten der beeindruckenden Bergwelt am Dachsteinplateau.
Wiesberghaus
Hallstatt | Wiesberghaus: Tauschen Sie Stress, Lärm und Hektik gegen Erholung und Entspannung in der unvergleichlichen Bergwelt des Dachsteinplateaus.
Niedere Sarsteinalm
Bad Goisern | Sarsteinalm: Diese höchstgelegene Alm des Salzkammergutes ist den ganzen Sommer über bewirtschaftet. Bei der Sennerin gibt es Erfrischungsgetränke und kleine Speisen.
Lambacherhütte
Bad Goisern am Hallstättersee | Lambacher Hütte: Wenn man abends dicht aneinander gekuschelt vor der Hütte die Sonne hinter den Bergen untergehen sieht, ist der Gipfel der Gefühle erreicht.
Raschberghütte – Einfach echt!
Bad Goisern am Hallstättersee | Raschberghütte: Ein Sonnenuntergang auf dieser urigen Berghütte ist unbezahlbar. Stille zum Hören und Natur zum Anfassen. Einfach schön!
Goisererhütte
Bad Goisern | Goisererhütte: Hier finden Sie Ruhe zum Träumen, Nachdenken und Kuscheln – Zeit für Partner, Kinder oder nette Freunde, mitten in unberührter Natur, das Goiserertal zu ihren Füßen.
Hütteneckalm - ganz nah am Paradies
Bad Goisern | Hütteneckalm: Verwöhnen Sie Ihre Seele mit einem unglaublichen Blick ins Welterbe, während das Hütten-Team für Ihr leibliches Wohl sorgt. Besser geht´s nimmer!
Gablonzerhütte
Gosau | Gablonzerhütte: Ruhepol und perfekter Ausgangspunkt für unvergessliche Momente in der Wanderregion Dachstein West. Bergfexe lieben die traumhafte Sonnenterrasse mit Dachsteingletscherblick.
Adamekhütte
Gosau | Adamekhütte: Hüttenromantik am Fuße des mächtigen Dachsteingletschers auf 2.196m Seehöhe. Der "Bahnhof der Alpen" wird Sie begeistern!
Sonnenalm in Gosau
Gosau | Sonnenalm: Idealer Zwischenstopp beim Ihrer Bergtour durch die imposante Bergwelt der Dachstein-West Wanderregion. Dazu gibt es hausgemachte Mehlspeisen und bodenständige Hausmannskost.
Klackl- oder Seeklausalm
Gosau | Klackl- oder Seeklausalm: Almhütte mit bodenständiger Gemütlichkeit und phantastischer Aussicht auf den Gosausee und den Dachsteingletscher. Almleben mit Brunnen und Kühlen – mega idyllisch!
Urige Bergrast auf der Rossalm
Gosau | Rossalm: Bunte Blumenwiesen, Ponys, Kühe, Schafe, Esel und vieles mehr machen diese Alm in Gosau zu einem beliebten Treffpunkt für Wanderer, Mountainbiker und Familien mit Kindern.
Leutgebhütte auf der Plankensteinalm
Gosau | Leutgebhütte: Treffpunkt für Mountainbiker, Wanderer und Naturliebhaber. Mit großer Sonnenterrasse und vielen Entdeckungsmöglichkeiten für Kinder.
Holzmeisteralm am Hinteren Gosausee
Gosau | Holzmeisteralm: Am Fuße des Dachsteins. Zu erreichen über den Vorderen Gosausee in 1 ½ Stunden. Mit bodenständiger Küche.
Ebenalm in Gosau
Gosau | Ebenalm: Eine Gehstunde vom Gosausee entfernt, ein kurzer Ritt für Biker und ein voller Naturgenuss für alle Ruhesuchenden. Ideal auch für urige Hüttenübernachtungen mit Freunden. So schön! Wenn Berggenuss, dann “Eben Alm“.
Badstub’n Hütte in Gosau
Gosau | Badstub’n Hütte: Urgemütlicher Treffpunkt für Wanderer und naturverbundene Naschkatzen. Aufstieg zur Hütte zirka 1,5 Stunden. Almboden mit Spielmöglichkeiten für Kinder. Auffahrt mit dem Bummelzug möglich.
Hofpürglhütte in Filzmoos
Filzmoos | Hofpürglhütte: Berghütte mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten auf 1705 m Seehöhe unterhalb der Bischofsmütze. Ein Muss für Naturliebhaber & Bergfexe. Mit Boulder- und Kletterwänden in der Hütte.
Iglmoosalm-Hütte in Gosau
Doppelter Anlass für einen Hüttenbesuch hoch über dem Gosautal im Salzkammergut: Grenzenloser Fernblick und Abwechslungsreiches aus der Almküche. Mit Terrasse zum Sonnenbaden.
Almleben – ein Stück Kultur!
Die Almen in der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut sind aber weit mehr als nur Ausflugsziel für Wanderer und haben einen wichtigen Stellenwert in der österreichischen Kultur. Denn nach wie vor werden Nutztiere wie Schafe oder Kühe im Sommer auf die Almen getrieben, viele Produkte auch direkt vor Ort von den Sennerinnen und Sennern, die ebenfalls die Sommermonate auf der Alm verbringen, hergestellt. Gegen Ende des Sommers werden die Tiere dann wieder, bunt geschmückt, beim Almabtrieb ins Tal gebracht. Ein einzigartiges Kulturgut, das in der Ferienregion Dachstein Salzkammergut nach wie vor gelebt wird.
Hüttenroas 2017
Jede Berghütte und Alm ein purer Gewinn! Jetzt mitmachen beim Wandervergnügen der Extra-Klasse: Urige Hütten, saftige Almen und tolle Gewinne warten auf Sie!
Wandern in der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut ist meditieren im Gehen. Schritt für Schritt nähert man sich nicht nur dem Gipfel, sondern auch seiner ganz persönlichen Geschwindigkeit. Das Leben verlangsamt sich, der Kopf wird frei, man lebt im Moment und genießt. Genau so soll sich Urlaub in der Ferienregion Dachstein Salzkammergut anfühlen! Die schönsten Wanderziele rund um den Hallstattersee und Gosausee finden Sie in unserem großen Tourenüberblick.
Veranstaltungen
Maibaumaufstellen bei der Moosalm in Gosau
Datum: Mo, 30. Apr. 2018
, 18:00
Ort:
Moosalm,
4824
Gosau
Mit dem E-Bike auf die Alm
Datum: Do, 7. Jun. 2018
, 10:00 — 14:00
Ort:
E-Bike Verleih Nemo-Point ,
4824
Gosau
Geführte E-Bike-Wanderung zu den schönsten Almen und Hütten im Gosautal. Genussradeln zu urigen Berghütten.
"Obertrauner Bergerlebnis 2018" Sonnenaufgang am Krippenstein
Datum: Sa, 30. Jun. 2018
, 04:30 — 09:30
Ort:
Dachstein-Krippenstein-Seilbahn,
4831
Obertraun
Einzigartiges Urlaubserlebnis für Naturliebhaber, Wanderfreunde oder Fotografen. Mit köstlichem Frühstück in der urigem Berghütte.
Wandern mit Betty: 2x Naturschutzgebiete
Datum: Sa, 30. Jun. 2018
, 09:30 — 16:30
Ort:
Sportplatz Gosau,
4824
Gosau
Familienfreundliche Tageswanderung mit Bummelzug. Ca. 6 Stunden. Mit Hochmoor “Löckernmoss“ und Plankensteinalm.
Alm-Musi-Roas auf der Zwieselalm in Gosau
Datum: So, 1. Jul. 2018
, 11:00 — 19:00
Ort:
Zwieselalm,
4824
Gosau
Frühstück auf der Alm: Bikerfrühstück auf Leutgebhütte
Datum: Di, 3. Jul. 2018
, 09:00 — 11:00
Ort:
Plankensteinalm,
4824
Gosau
Der Morgen macht den Tag! Genussvoller Start in einen unvergesslichen Rad-Erlebnis-Tag in Gosau.
Frühstück auf der Alm: Gablonzerhütte in Gosau
Datum: Mi, 4. Jul. 2018
, 09:00 — 11:00
Ort:
Gablonzerhütte ,
4825
Gosau
Der Morgen macht den Tag! Gut gestärkt in einen erlebnisreichen Wandertag auf der Zwieselalm in der Dachstein Wanderwelt in Gosau.
Frühstück auf der Alm: Auf der Ebenalm in Gosau
Datum: Fr, 6. Jul. 2018
, 09:00 — 11:00
Ort:
Ebenalm,
Gosau
Der Morgen macht den Tag! Genussvoller Start in einen unvergesslichen Wandertag in der Dachstein West Wanderwelt in Gosau.
Frühstück auf der Alm: Sonnenalm in Gosau
Datum: Mi, 11. Jul. 2018
, 09:00 — 11:00
Ort:
Zwieselalm,
4824
Gosau
Der Morgen macht den Tag! Genussvoller Start in einen unvergesslichen Wandertag auf der Zwieselalm in der Dachstein West Wanderwelt in Gosau.
Frühstück auf der Alm: Zwieselalm Hütte
Datum: Mi, 18. Jul. 2018
, 09:00 — 11:00
Ort:
Zwieselalm,
4824
Gosau
Der Morgen macht den Tag! Genussvoller Start in einen unvergesslichen Wandertag auf der Zwieselalm in der Dachstein West Wanderwelt in Gosau.
Schaftag auf der Iglmoosalm in Gosau
Datum: Sa, 29. Sep. 2018
, 09:00 — 16:00
Ort:
Iglmoosalm,
Gosau
Und immer lockt das liebe Vieh... Mit dem Bummelzug zu einer der schönsten Familienveranstaltungen im Herbst.
Tipp für Berg-Individualisten
Wer auf Nummer Sicher gehen möchte, der informiert sich vorab über Öffnungszeiten von Berg- und Almenhütten rund um den Dachstein. Ihre Gastgeber und die vier Tourismusinformationen, in Bad Goisern, Gosau, Hallstatt und Obertraun, helfen Ihnen gerne weiter! Hier erhalten Sie umfangreiches Kartenmaterial und wertvollen Insidertipps. Wir wünschen erholsame Stunde beim Wandern im Welterbe!
Ruhe, wie man sie noch nie erlebt hat
Am frühen Morgen vor Sonnenaufgang aufstehen und vor die Hütte treten. Und sofort inmitten der unberührten Natur der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut stehen. Vögel stimmen zum ersten Gesang des Tages an. Kuhglocken läuten in der Ferne, den ersten Morgenkaffee auf der Hüttenbank trinken und dabei die frische Luft schmecken, dass ist, was Menschen aus aller Welt an den zauberhaften Hüttenübernachtungen in der Ferienregion Dachstein Salzkammergut so faszinierend finden. Die Augen ausruhen und den Blick in die Ferne richten, den Alltag vergessen, die Sonnenstrahlen aufsaugen, den Wind auf der Haut spüren und einfach nur abschalten. Na, Lust bekommen? Was sind Ihre Gründe für eine Hüttennacht im Welterbe?